Rechtsanwaltskanzlei Cathrin Heins

Kanzlei für autistische Menschen


Über mich

Diese Website ist im Moment noch in Bearbeitung

Im Moment ist diese Website leider noch ziemlich leer. Ich werde sie in den kommenden Wochen und Monaten aber vervollständigen.


Warum eine Kanzlei extra für autistische Menschen?

Nicht nur bei Behörden ist es wichtig, genau zu sagen, warum man etwas braucht und wieso es nicht abgelehnt werden darf. Beantragte Schulbegleiter, Berufsassistenten, Pflegegrade und vieles andere mehr bedürfen immer einer genauen Erklärung. Das Kopieren von Befundberichten reicht oft nicht.

 

Eine Erfahrung, die ich selbst nur zu gut kenne; die ich selbst machen musste, um die Hilfen für meinen Sohn zu bekommen, die er brauchte und heute noch braucht.

 

Hier muss nicht nur mit einem Befundbericht argumentiert werden, dieser Befundbericht muss paragraphenpassend erklärt werden, denn auf der anderen Seite des z.B. Behördenschreibtischs sitzt jemand, die oder der nicht weiß, was Autismusspektrumstörungen für die Betroffenen wirklich bedeuten, warum Menschenansammlungen schwierig sind und dass nicht alle Autisten superschlau sind, wie es Filme suggerieren, in denen Darsteller autistischer Polizisten Verhöre führen oder die als Arzt brillant sind.

 

Dabei geht es vielen autistischen Menschen sehr schlecht und sie brauchen Hilfe für den Alltag, für die Schule, die Arbeit, für die selbstverständlichen Dinge des Lebens. Hilfe, um die oft genug gekämpft werden muss. Hilfe, die es oft genug nicht gibt, weil in den Anträgen nicht alles erklärt werden konnte, so dass es zu den Paragraphen in den Gesetzbücher passt. Hier ist es gut von beidem etwas zu verstehen: von der Juristerei und von Autismus.

 

Autismusspektrumstörungen sind vielfältig und bei jedem anders. Vorurteile und Unverständnis auf der anderen Seite helfen nicht weiter. Oft genug muss man lang und breit erklären, wie sich der Alltag gestaltet und dann bekommt man unter Umständen zwar z.B. eine Schulbegleitung, aber die nur für ein halbes Jahr. Autismus welcher Form auch immer ist nicht morgen weg und vergessen. Hilfe ist nötig, sonst sind die Eltern bald selbst Pflegefälle, gelingt für Jugendliche die Ausbildung nicht oder ist der Berufsstart für einmal und immer gefährdet. Eine Hilfe, die für uns vorgesehen ist.

 

Ich bin Rechtsanwältin und Mutter eines autistischen Sohnes, ich weiß, wie das ist. Ich habe erlebt, wie schwer es einem manchmal gemacht wird. Aber ich konnte das ändern. Das möchte ich für Sie auch!

 

 

Mehr zum Thema Autismus finden Sie hier:


Dieser Teil ist noch leer